Kampfsport und MMA
|
Mixed Martial Arts (MMA), No Holds Barred (NHB) oder
Freefight kombiniert Techniken aus mehreren Kampfsportarten. In Brasilien ist es Mitte des 20.
Jahrhunderts, durch das Vale Tudo entstanden. Anfang des 20.Jahrhunderts hatte Brasilien die größten
japanischen Kolonien außerhalb Japans. Die Japaner lehrten den Brasilianern Judo und Jiu-Jitsu. Aus ihnen
entwickelten die Brasilianer eigene Grapplingstyle, wie
Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) und Luta Livre, die sich fast ausschließlich auf den Bodenkampf beschränkten.
weiter lesen...
|
Thaiboxen und Muay Thai in Thailand
|
Man muss kein professioneller Kämpfer sein, um in Thailand mit den
besten Thaiboxern der Welt zu trainieren. Muay Thai Camps und Gyms, gibt es an jeder Ecke
und die Thais freuen sich immer, über Kampfsportinteressierte Farangs (thailändischer Begriff
für Ausländer). Muay Thai ist Nationalsport und zusammen mit Fußball, der beliebteste Sport
in Thailand. Über 65.000 professionelle Thaiboxer, leben und trainieren allein in
Thailand.
weiter lesen...
|
CrossFit 4 MMA
|
CrossFit ist ein Kraft- und Konditions-Fitnessprogramm, dessen Ziel es ist,
den kompletten Körper bestmöglich zu trainieren. Viele Spitzenathleten, Profikampfsportler (unter
anderem BJ Penn, Sean Sherk, Forrest Griffin, Randy Couture, ...) Polizeiakademien und Sonderkommandos des Militärs
trainieren weltweit auf diese Art.
weiter lesen...
|
Intervall- und Lauftraining für Kampfsport und MMA
|
In allen Kampfsportarten benötigt man nicht nur Ausdauerkraft (aerobe Kraft),
sondern auch sehr viel Schnell- und Explosionskraft (anaerobe Kraft). Boxen ist zum Beispiel bis zu 80 % anaerob. Wer
also regelmäßig Joggen geht und längere Distanzen mit gleichmäßigem Tempo überwindet,
baut zwar schnell Fett ab, trainiert aber fast ausschließlich die aerobe Kraft (Ausdauerkraft). Jeder der schon
mal 800 Meter gerannt ist weiß, dass es zu lang zum Sprinten ist, aber zu kurz zum Joggen. Genau das ist der
Kreuzungspunkt zwischen aerobem und anaerobem Laufen.
weiter lesen...
|
Ernährung der MMA Profis
|
Es gibt viele verschiedene Meinungen über die optimale Ernährung und was
ein Leistungssportler essen sollte und was nicht. Verschiedene Diäten und
Ernährungsvarianten preisen ihre
Nahrungszusammenstellung als das Optimum an. Wie soll man in diesem
Dschungel das Beste für sich und seinen Körper finden? Schauen wir uns doch einmal die Ernährung des Mixed
Martial Arts (MMA) Profis Matt Hughes an.
weiter lesen...
|
Medizinball Workout
|
Der Medizinball ist ein optimales Trainingsgerät für Kampfsportler.
Er wurde in den USA entwickelt, als Medizin für den Körper, da durch das Werfen und Fangen des Balles, nahezu alle
Muskelpartien im Körper gekräftigt werden. Durch das explosionsartige herausschleudern des Medizinballes, werden
Schlagtechniken mit einem Widerstand simuliert. Die Schnell- und Explosionskraft, wird so optimal trainiert. Auf Fitness 4 MMA
stellen wir einige funktionelle Übungen mit dem Medizinball
vor und haben auch ein komplettes 5 Minuten Workout erstellt, dass in verschiedenen Übungen mehrere Muskelgruppen kräftigt.
zum Medizinball Workout...
|
Bauchmuskel Workout
|
Der Waschbrettbauch oder Sixpack ist nicht nur optisch sehr reizvoll,
sondern auch gerade für Kampfsportler äußerst wichtig. Die Bauchmuskeln müssen beim
Training und Wettkampf oft harte Schläge und Tritte zum Körper kompensieren können. Auf Fitness 4 MMA stellen
wir einige funktionelle Kraftübungen für die Bauchmuskeln
vor und haben auch ein komplettes 6 Minuten Workout für diese Muskelpartie erstellt.
zum Bauchmuskel Workout...
|
MMA und Kampfsport Fitness
|
Kampfsportler sind komplexe Athleten, sie haben einen hohen Anspruch an ihr
Fitnesstraining. Bodybuilding oder Joggen alleine, reicht da schon lange nicht mehr aus. Ein optimales
Training, muss sowohl die Ausdauer, als auch die Explosions- und Schnellkraft verbessern. Auf Fitness 4 MMA
findet ihr Workouts, Drills und Kraftübungen,
die genau diesen Mix aus Ausdauer und Kraft, der auch für einen Wettkampf genötigt wird, verbessern. |
|
|
MMA Links
|
|
MMA Links
|
|
Weitere Themen
|
|
|